Wieviel Frankreich steckt in deinem Alltag?

Am 16.09.2024 eröffnete um 16 Uhr eine große Frankreichausstellung im Foyer des Städtischen Gymnasiums. Viele Jugendliche der Schule haben sich daran beteiligt. Mehrere 10. Klassen bastelten ihre Vorstellung von Frankreich im Schuhkarton nach, eine 7. Klasse beschäftigte sich sogar im fächerverbindenden Unterricht gleich auf mehreren Ebenen mit dem Thema Frankreich: Im Deutschunterricht gestalteten sie Werbeplakate und Produktverpackungen eines Französischen Parfums, das Sie im Chemieunterricht schließlich selbst herstellten und in Flakons abfüllten. Eine 9. Klasse kreierte eine digitale Karte mit Spuren Frankreichs/der französischen Sprache in dem Heimatort Rheinbach. Der Oberstufenkurs der Q1 verfasste und vertonte eigene Statements zu der Frage, wieviel Frankreich in ihrem Alltag zu finden ist und woher die Liebe zu Land und Sprache kommt. Die Ausstellung erweitert nun eine bestehende Wanderausstellung des LVR Bonn zum Thema. Auch der Partnerschaftsverein Villeneuve-lez-Avignon war am Eröffnungstag mit Repräsentanten und Informationsmaterial zur Stelle, als der stellvertretende Bürgermeister Rheinbachs, Kerstholt, die Ausstellung eröffnete. Pia Klotz der Q2 begleitete die Soirée musikalisch mit Chansons am Klavier, außerdem gab es Crêpes, Orangina und Sekt für die zahlreichen BesucherInnen.

Vizebürgermeister Kerstholt durchschneidet das Band der Ausstellungsvitrine

Für Lina riecht Frankreich nach Lavendel.
