Bürgerfahrt zum deutsch-französischen Versöhnungstag 22.09.2024

veröffentlicht am 22. Sept. 2024
von Stephanie Ewald

Fahrt zum Versöhnungstag im September 22.9.2024

40 Jahre ist es nun her, dass sich Helmut Kohl und François Mitterand am Grab des unbekannten Soldaten die Hand gaben. Eine Geste, die in nahezu jedem Geschichtsbuch zu finden ist. Anlässlich des Jahrestages organisierte die Partnerschaft des Friedens wieder eine Bürgerfahrt nach Verdun. Vor dem Beinhaus wurde eine Gedenkplatte enthüllt, die die Fußabdrücke Kohl und Mitterands zeigt und zur Nachahmung der Freundschaftsgeste einlädt. Jugendliche des Städtischen Gymnasiums Rheinbach kamen mit französischen Schülerinnen und Schülern in Kontakt und bekamen die Möglichkeit durch die Helmut Kohl Stiftung mit dem Politiker Andreas Jung ins Gespräch zu kommen. Man tauschte sich über die Notwendigkeit des gegenseitigen Sprachenlernens und den innereuropäischen Frieden aus.

(Bild: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung)

Jugendliche mit A. Jung vor dem Abri des Pélerins

Die BürgerInnen der Fahrt mit Rheinbachs Bürgermeister Ludger Banken und seiner Frau